Angebot in 24 Stunden – Schnellste Datenprüfung für Ihre Platinenbestückung

In der Entwicklung von Elektronik-Prototypen zählt jeder Tag. Während andere Bestückungsdienstleister Tage oder Wochen für die Angebotserstellung benötigen, liefert Pick2Place verbindliche Kostenkalkulationen innerhalb von einem Werktag. Diese Garantie basiert auf hochautomatisierten Prozessen und der jahrelangen Expertise als Hersteller eigener SMT-Bestückungsmaschinen.

Als führender Prototypen-Service in Europa bei Pick2Place wissen wir aus täglicher Erfahrung: Die Datenprüfung ist der kritische erste Schritt jedes Bestückungsprojekts. Während Anbieter aus Fernost oft mit günstigen Preisen locken, verstecken sich die wahren Kosten häufig in wochenlangen Kommunikationsschleifen und unklaren Angebotskonditionen. Unsere 24-Stunden-Garantie eliminiert diese Unsicherheit und verschafft Ihnen den entscheidenden Zeitvorsprung im Entwicklungsprozess.

Warum schnelle Datenprüfung über Projekterfolg entscheidet

Die Geschwindigkeit der Angebotserstellung wirkt sich direkt auf Ihre Entwicklungszyklen aus. Automatisierte optische Inspektion (AOI) hat die Qualitätssicherung in der Platinenfertigung revolutioniert und ermöglicht konsistente, wiederholbare Prüfergebnisse[1]. Diese Technologie kommt auch bei der Datenprüfung zum Einsatz und beschleunigt den gesamten Prozess erheblich.

Bei Pick2Place setzen wir auf proprietäre Automationssysteme, die speziell für effiziente Kleinserien und Prototypenfertigung entwickelt wurden. Diese Maschinen entstehen in unserem Mutterunternehmen MULTIVATIVE und ermöglichen uns eine Datenverarbeitung, die andere europäische Anbieter nicht erreichen. Während Beta LAYOUT oder Proto-Electronics mehrere Werktage für die Angebotserstellung benötigen, analysieren unsere Systeme Ihre Fertigungsdaten automatisiert und liefern präzise Kalkulationen in Rekordzeit.

Der Pick2Place Datenprüfungs-Prozess: 5 Schritte in 24 Stunden

Schritt 1: Daten-Upload über unser Bestellformular

Laden Sie Ihre Fertigungsdaten direkt über unser Bestellformular hoch. Pick2Place unterstützt alle gängigen Formate:

  • ODB++ (empfohlenes Format für maximale Präzision)
  • IPC2581 (industrieller Standard)
  • GenCad (weit verbreitet in der Fertigung)
  • Altium Designer Projektdateien
  • KiCad-Exportformate

Zusätzlich benötigen wir Ihre Bill of Materials (BOM) mit Manufacturer Part Numbers (MPN) oder Distributor-Teilenummern. Diese standardisierten Angaben beschleunigen die Bauteilbeschaffung erheblich.

Praxis-Tipp: Upload bis 14 Uhr garantiert Ihr Angebot bereits am nächsten Vormittag. Bei späteren Uploads verschiebt sich die Bearbeitung entsprechend auf den Folgetag.

Schritt 2: Automatische Formatvalidierung

Unmittelbar nach dem Upload prüfen unsere Systeme die Datenintegrität. Deep Learning-Algorithmen analysieren Lageerkennung, Vollständigkeit und erkennen potenzielle Probleme wie falsch positionierte oder defekte Bauteile bereits in dieser frühen Phase[2]. Diese KI-gestützte Vorprüfung übertrifft klassische Bildverarbeitung deutlich, da sie auch mit wenigen Trainingsdaten zuverlässig arbeitet.

Falls Formatprobleme auftreten, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung mit konkreten Hinweisen zur Korrektur. Im Gegensatz zu asiatischen Anbietern, bei denen Sprachbarrieren und Zeitverschiebung die Klärung verzögern, erreichen Sie unser Team direkt unter +43 660 3570521 oder info@multivative.com.

Schritt 3: Expertencheck durch unsere Ingenieure

Nach der automatischen Prüfung übernehmen unsere Fertigungsexperten die detaillierte Analyse. Dieser Schritt unterscheidet Pick2Place fundamental von reinen Online-Kalkulatoren: Jedes Projekt wird von erfahrenen Ingenieuren bewertet, die potenzielle Fertigungsprobleme frühzeitig erkennen.

Geprüft werden unter anderem:

  • Bauteilbeschaffbarkeit: Verfügbarkeit aller Komponenten bei Distributoren wie Mouser oder DigiKey
  • Fertigbarkeitsanalyse: Kompatibilität mit unseren Maschinen (maximale Boardgröße 160 x 200 mm, SMT ab 0201, BGAs möglich)
  • Qualitätsstandards: Einhaltung von IPC-Class 2 Spezifikationen
  • Besondere Anforderungen: Identifikation von Bauteilen, die Zuschläge erfordern (0201-Komponenten, BGA-Packages)

Schritt 4: Verbindliche Angebotserstellung

Auf Basis der Prüfergebnisse erstellen wir Ihre verbindliche Kostenkalkulation. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Eurocircuits, die häufig mit Nachkalkulationen arbeiten, sind unsere Angebote final und beinhalten alle Positionen:

  • SMT- und THT-Bestückung inklusive Programmierung
  • Komplettes Sourcing von Leiterplatten und Bauteilen
  • Endkontrolle nach IPC-Class 2
  • Versandkosten innerhalb Europas

Die Bestpreis-Garantie gilt bei Vorlage eines Vergleichsangebots als Screenshot oder PDF. Wichtig: Bei Angeboten aus Nicht-EU-Ländern werden Importkosten, Zölle und Versandzeiten fair in den Vergleich einberechnet – ein entscheidender Vorteil gegenüber vermeintlich günstigen Fernost-Angeboten.

Schritt 5: Projektfreigabe und Produktionsstart

Nach Ihrer Freigabe beginnt die Beschaffung. Dank unserer engen Partnerschaften mit führenden Distributoren und optimierten Logistikprozessen startet die Bestückung bereits zwei Werktage nach Wareneingang – ein weiterer Geschwindigkeitsvorteil, den Proto-Electronics oder andere europäische Anbieter nicht bieten können.

Die gesamte Durchlaufzeit vom Daten-Upload bis zum Versand Ihrer fertigen Prototypen beträgt typischerweise 5 bis 10 Tage. Für besonders dringende Projekte bieten wir Express-Bestückung an.

Was umfasst eine professionelle Datenprüfung bei PCB-Bestückung?

Eine gründliche Datenprüfung geht weit über die reine Formatvalidierung hinaus. Automatisierte optische Inspektionssysteme (AOI) ermöglichen die konsistente Überprüfung von Bauteilposition, Vollständigkeit, Verbindungsqualität und Oberflächenfehlern[4]. Diese Technologie eliminiert menschliche Fehler und eignet sich besonders für die Massenproduktion.

Bei Pick2Place umfasst die Datenprüfung folgende Kernbereiche:

BOM-Validierung: Jede Bauteilnummer wird gegen aktuelle Distributor-Datenbanken geprüft. Obsolete oder nicht lieferbare Komponenten werden sofort identifiziert, sodass Sie rechtzeitig Alternativen wählen können.

Fertigungsrelevante Parameter: Unsere Systeme prüfen, ob alle Bauteile innerhalb der Spezifikationen unserer Maschinen liegen. SMT-Komponenten von 0201 bis 40 x 40 mm werden problemlos verarbeitet, bei speziellen Packages wie BGAs informieren wir transparent über eventuelle Zuschläge.

Lötstellenqualität: Pre- und Post-Reflow-Inspektionen sind entscheidend zur Früherkennung von Defekten, besonders bei sensiblen Bauteilen[5]. Pick2Place integriert diese Kontrollen standardmäßig in jeden Auftrag.

Platzierung der Durchkontaktierungen: Fehlerhafte Vias oder Pads werden durch Wechselbildinspektion erkannt, die Bilder korrekter Baugruppen mit zu prüfenden Platinen vergleicht[1]. Diese Methode liefert objektive, reproduzierbare Ergebnisse.

Welche Datenformate garantieren die schnellste Angebotserstellung?

Die Wahl des richtigen Datenformats beeinflusst die Prüfgeschwindigkeit erheblich. ODB++ gilt als Goldstandard, da es alle fertigungsrelevanten Informationen in einem strukturierten Format bündelt. IPC2581 bietet ähnliche Vorteile und wird zunehmend zum Industriestandard.

GenCad-Dateien werden zwar weit verbreitet verwendet, erfordern jedoch manchmal manuelle Nacharbeit. Altium- und KiCad-Projektdateien verarbeiten wir ebenfalls zuverlässig, wobei ODB++-Exporte aus diesen Tools die beste Kompatibilität sicherstellen.

Kritisch für schnelle Bearbeitung: Ihre BOM muss Manufacturer Part Numbers (MPN) oder Distributor-Teilenummern enthalten. Generische Beschreibungen wie „Widerstand 10k“ verzögern die Prüfung, da unser Team die exakten Komponenten manuell recherchieren muss.

Wie lange dauert die Datenprüfung bei anderen PCB-Bestückungsdienstleistern?

Branchenüblich sind 3 bis 5 Werktage für die Angebotserstellung. Europäische Anbieter wie Beta LAYOUT oder Proto-Electronics benötigen oft sogar länger bei komplexen Projekten. Fernost-Dienstleister versprechen zwar schnelle Angebote, diese erweisen sich jedoch häufig als unverbindliche Schätzungen, die später durch versteckte Kosten ergänzt werden.

Pick2Place garantiert verbindliche Angebote innerhalb eines Werktags – Made in Austria, mit transparenten Konditionen und direktem Ansprechpartner. Diese Geschwindigkeit resultiert aus der Kombination von proprietärer Automatisierungstechnik und der Erfahrung als Hersteller eigener Fertigungsmaschinen. Während andere Dienstleister auf Standardsoftware angewiesen sind, haben wir unsere Prüfprozesse optimal auf unsere Produktionsumgebung abgestimmt.

Zusätzliche Qualitätssicherung: Was nach der Datenprüfung folgt

Die Datenprüfung ist nur der erste Schritt im Pick2Place-Qualitätssystem. Nach Produktionsstart erfolgen kontinuierliche In-Process-Kontrollen (IPQC), die Bestückungsqualität in jeder Phase sicherstellen[5].

Unser Prüfablauf umfasst:

  • Wareneingangskontrolle (IQC): Alle Bauteile und Leiterplatten werden auf Beschädigungen und Spezifikationskonformität geprüft
  • Erstmusterprüfung: Die erste bestückte Platine durchläuft intensive Kontrollen, bevor die Serienfertigung beginnt
  • AOI nach Reflow: Automatisierte optische Inspektion erkennt Lötfehler, Bauteilversatz oder fehlende Komponenten
  • Elektrische Funktionstests: Bei Bedarf werden Flying-Probe-Tests durchgeführt, die sich besonders für kleine Stückzahlen eignen und Kurzschlüsse, Unterbrechungen sowie korrekte Bauteilplatzierung ohne teure Testvorrichtungen überprüfen[5]
  • Endkontrolle: Jede Baugruppe wird final inspiziert, bevor sie versendet wird

Diese umfassenden Prüfungen basieren auf Vergleichsmessungen gegen „goldene“ Referenzplatinen und garantieren IPC-Class-2-Qualität in jeder Charge.

Ihre Daten in 24 Stunden geprüft – Jetzt starten

Die 24-Stunden-Garantie von Pick2Place verschafft Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Schnellere Entscheidungen, kürzere Entwicklungszyklen, planbare Kosten. Während andere Dienstleister Sie wochenlang auf Angebote warten lassen, starten wir bereits mit der Fertigung Ihrer Prototypen.

Fordern Sie jetzt Ihr verbindliches Angebot an:

  • Laden Sie Ihre Fertigungsdaten über unser Bestellformular hoch
  • Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine detaillierte Kostenkalkulation
  • Profitieren Sie von der Bestpreis-Garantie und europäischer Qualität Made in Austria

Bei Fragen zur Datenaufbereitung oder speziellen Anforderungen steht Ihnen unser Expertenteam direkt zur Verfügung: +43 660 3570521 oder info@multivative.com. Nutzen Sie die schnellste Datenprüfung der Branche und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte in Rekordzeit zur Marktreife.

[1] Sichtprüfung in der PCB-Bestückung: Verfahren im Vergleich – Heinen Elektronik

[2] Überprüfung der PCB-Bestückung von Platinen – Senswork GmbH

[4] Leiterplatten- und Leiterplattenbestückungstest – WonderfulPCB

[5] PCBA Testing and Quality Assurance – HiTech Circuits